Rahmenprogramm
Neben unseren künstlerischen Präsentationen bietet auch unser umfangreiches Rahmenpro- gramm neue Einblicke und neue Verständnisweisen: Konferenzen, Workshops und Vorträge widmen sich u.a. internationalen Fragestellungen, der Kunstfreiheit und dem professionellen Marketing von kreativen Ideen. Und nicht zuletzt feiern wir mit gleich zwei Preisverleihungen unsere Talente!
Dienstag, 24. Mai, 19:00
SPEZIALFÜHRUNG // Das Kulturquartier Agrippa aus historisch-architektonischer Sicht
In Kooperation mit dem hak
Ort: hdak – haus der architektur köln
Sehenswürdiger und informativer Spaziergang durch das geschichtsträchtige Agrippaviertel mit Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied des hdak.

Di, 31. Mai, 19:00
SPEZIALFÜHRUNG // Ein Spaziergang über den Kunstparcours im Kulturquartier Agrippa
In Kooperation mit dem hak
Ort: hdak – haus der architektur köln
Führung durch den new talents Kunstparcours mit seinen besonderen Orten und außergewöhnlichen künstlerischen Positionen.
Mi, 1. Juni, 16:00 – 19:00
WORKSHOP // Marketing und Recht für Künstler
In Kooperation mit den Kölner Kulturpaten e.V. und Kölner Wirtschafts-
junioren e.V.
Ort: Schaafenstraße 10
16:00 // „Du bist mir ́ne Marke!“
Markenbildung für junge Künstler
Ist Kunst ein Produkt? Und kann ein Künstler auch eine Marke sein? Und was genau ist eigentlich eine Marke? Tanja Mensen, Inhaberin der Kölner Agentur Tatendrang, zeigt in ihrem Workshop „Markenbildung“ anhand von praktischen Beispielen, was es heißt, eine Marke zu sein und wie man zu einer Marke wird.
17:00 // „Wir nennen es jetzt Medienarbeit.“
Pressearbeit im Zeitalter von Instagram und Co.
Traditionelle Pressearbeit hat sich im Zeitalter von Facebook, Instagram, Snapchat und Co. verändert. Es gibt viele neue Kanäle, Ideen und Ansätze. Aber die grundsätzlichen Dinge sind geblieben. Patric Prager von der Kölner Agentur Tatendrang betreut seit vielen Jahren Kunden bei der Medienarbeit. Und zeigt im Workshop, worauf man dabei achten sollte und wie man offline und online verbindet.
18:00 // „Entschuldigung, aber das ist meins!“
Workshop zum Schutz geistigen Eigentums
Rechtsanwalt Alexander Feitzinger, M.A., Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und für gewerblichen Rechtsschutz, bietet einen juristischen Workshop für Künstler an. Thema sind die Grundlagen des Urheberrechts
sowie Mittel zum Schutz und Wege zur Vermarktung geistigen Eigentums.
Anmeldung unter: Anmeldung@ newtalents-cologne.de
Do, 2. Juni, 17:00
WORKSHOP // Künstlersozialkasse – lohnt sich das?
Ort: Schaafenstraße 10
Viele Gerüchte und wenig Wissen - Die Künstlersozialkasse ist für KünstlerInnen eine höchst wichtige Einrichtung, denn sie zahlt 50 Prozent der Beiträge für die Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung. Doch glaubt man den Gerüchten im Internet, kommt keiner rein. Wie es wirklich ist - wer kommt rein, wann lohnt es sich, wie meldet man sich an - verrät Rechtsanwalt Andri Jürgensen, seit 15 Jahren auf alle Fragen rund um die KSK spezialisiert. Ganz ohne Gerüchte.
Anmeldung unter: Anmeldung@ newtalents-cologne.de
Do, 2. Juni, 19:00
VORTRAG & DISKUSSION // Wie frei ist die Kunst?
Ort: Schaafenstraße 10
Ist die Kunstfreiheit auch in Deutschland in Gefahr? Theater, Literatur, Satire und andere Genres bedienen sich aus einem breiten Instrumentenkasten - vom Mordaufruf über das Töten von Tieren auf der Bühne bis zur vermeintlichen Verunglimpfung. Doch welche Rechte bleiben den Betroffenen - auf beiden Seiten? Der Vortrag führt in die Lösungsansätze der Rechtsprechung ein. Kon- troverse Diskussion erwünscht.
Anmeldung unter: Anmeldung@ newtalents-cologne.de
Fr, 3. Juni, 15:00 –19:00

VORTRAG & WORKSHOP // Authentic Branding für KünstlerInnen und Kreative
Ort: Schaafenstraße 10
15:00 // Vortrag
Den Ausgangspunkt eines schöpferischen Prozesses bildet meist eine In- spiration, ein innerer Drang, eine ethische Wertvorstellung oder eigene Be- dürfnisse. Warum also nicht auch an diesem Punkt ansetzen, wenn es um die unternehmerische Perspektive geht? “Effectuation“, eine unternehmerische Handlungslogik, startet genau an diesem Punkt und weist erstaunliche Para- llelen zu kreativen und künstlerischen Arbeitsweisen auf.
16:00 – 19:00 // Workshop
Gefolgt wird der Vortrag zu Effectuation von einem Workshop, in dem konkrete Beispiele oder neue Projekte durchgespielt werden können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Moderation: Christof Schreckenberg, CREATIVE TIDE
Anmeldung unter: Anmeldung@ newtalents-cologne.de
So, 5. Juni, 16:00
PREISVERLEIHUNG // RheinSilber Award
Ort: Kölsch-Kneipe "Veedel"
RheinSilber ist ein Projekt der Fördergesellschaft Kulturelle Bildung e.V. Nach dem Motto „Alt lernt von Jung“ werden Spezialführungen sowie Gespräche mit den teilnehmenden KünstlerInnen angeboten. Gekrönt wird diese Initiative durch die Verleihung des RheinSilber Award, in Kooperation mit der Gerhart und Renate Baum Stiftung. Er wird gemeinsam mit dem new talents-Publikumspreis am letzten Tag des Festivals vergeben.
Im Anschluss: new talents-Abschlussfest
