Marja-Leena Hirvonen

HfMT 2012

RAVE

(5-8 min.)

Welche vergleichbaren Dynamiken finden sich im ekstatischen Tanz vieler, in einem Rave, wieder? Es geht darin um sich entwickelnde treibende Kräfte, wie bei einer Demonstration, die an ihrem Höhepunkt einen Verlust von etwas bedeuten können, wie der Verlust von sozialer Kontrolle. Marja-Leena Hirvonen legt ihr Interesse in diese Parallelitäten und spielt in ihren choreografischen Kompositionen neben Musik und Bewegung mit der Erfahrung „sich selbst beim Tanz zu verlieren“, sowie „zurück in den Körper zu tanzen“.

Vita

Marja-Leena Hirvonen wurde 1987 in Kitee, Finnland geboren. Seit 2008 lebt und arbeitet sie in Köln. Sie hat Bühnentanz an der Hochschule für Musik und Tanz Köln studiert. Seit ihrem Abschluss 2012 hat sie als Tänzerin/Co-Choreografin an verschiedenen Projekten in Kooperation mit KünstlerInnen der unterschiedlichsten Disziplinen in Nordrhein-Westfalen und im Ausland gearbeitet  (Tanz, Installation, Design, Musik, Theater, Video, Fotografie).

Marja-Leena Hirvonen hat eigene Werke in Köln und in Österreich entwickelt – ihre erste Arbeit ist im Rahmen des Nachwuchs-ChoreografInnen-Programms Werkstück entstanden, welches das Tanzquartier Wien jährlich initiiert und betreut, gefördert von der Kölner Akademie der Künste der Welt. Ihr Duett Zweisamkeit mit Markus Tomczyk wurde auf verschiedenen Festivals in NRW aufgeführt. Ihr jüngstes Stück Trinity für vier Tänzerinnen, das von der Stadt Köln, der Kunststiftung NRW, der SK Stiftung Köln, ZAIK und Tanzfaktur gefördert wurde, feierte seine Premiere im November 2015 in Köln.
Zudem arbeitet Hirvonen als Tänzerin/Performerin für unterschiedliche lokale Projekte, u.a. mit FREIraum-Ensemble in Odonien.