Julio Zúniga
43 (2016)
(12 min.)
Uraufführung der Kompositionsaufträge II:
B | Kunst-Station Sankt Peter
Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr
„...Der Großteil des harmonischen Materials kommt entweder aus rein elektronischen Quellen oder der Erforschung von algorithmischen „Überbleibseln“ in der Soundanalyse dieser Quellen oder von „Field Recordings“ durch den Computer.
Die Diptychon-ähnliche formelle Struktur ist eine Antwort auf den Versuch der Arbeit mit kontrastierenden musikalischen Objekten, ihren zeitlichen Qualitäten und potenziellen heterogenen Musiksituationen, aber auch mit den verschiedenen möglichen Hörstrategien, die man hieraus ziehen kann.“ Julio Zúniga
Vita
Julio Zúniga, geboren 1987 in San José, Costa Rica, hat Komposition bei Christoph Neidhöfer und Philippe Leroux an der McGill University in Montreal, Kanada, studiert, wo er auch Kurse in Akustik und Psychoakustik bei Brigitte Vachon und Stephen McAdams besucht hat. Seine Musik wurde in Europa und in Nord- und Südamerika von Ensembles wie dem PULSAR Trio (Paris), Ensemble SurPlus (Freiburg), ECM (San José) und Fonema Consort (Chicago) aufgeführt.
Er hat an internationalen Festivals und Sommerakademien wie der Schloss Solitude Sommerakademie (Stuttgart, 2015), dem Darmstadt Ferienkurs für Neue Musik (2014), den Visiones Sonoras (Morelia, México, 2014), SICPP (Boston, 2013) und der International Young Composers Academy in Tchaikovsky City (Perm, Russia, 2011) teilgenommen und dort auch individuelle Unterichtseinheiten und Meisterklassen z.B. unter Pierluigi Billone, Brian Ferneyhough, Chaya Czernowin, Claus-Steffen Mahnkopf und Rebecca Saunders besucht.