Vladimir Guicheff Bogacz

angelitos ebrios (o el brío)

(14 min.)

Uraufführung der Kompositionsaufträge I:
C | KOLUMBA Kunstmuseum des Erzbistums Köln
Sonntag, 22. Mai, 11 Uhr

„Das Stück handelt von Abwesenheit, Distanz und Kommunikation; davon, wie diese drei Elemente interagieren und sich gegenseitig aufheben. Es dreht sich auch um die Idee von einer Transmutation der Raumerfahrung durch bestimmte Konditionen, eines Raumes voller Filter, die uns magische Dinge glauben machen.“ Vladimir Guicheff Bogacz

Vita

Vladimir Guicheff Bogacz wurde 1986 in Montevideo geboren und arbeitet als Komponist, Gitarrist und Improvisator.
Er hat seine Studien im Alter von 14 Jahren unter Gonzalo Comesaña am A.U.D.E.M Konservatorium begonnen und wurde in 2005 an der Escuela Universitaria de Música (EUM) mit den Hauptfächern Gitarre und Komposition aufgenommen. Seine Professoren waren Osvaldo Budón und Luis Jure in Komposition und Mario Paysée in Gitarre. Zusätzlich hat er ebenfalls Tangogitarre unter Julio Cobelli studiert.

2011 hat er mit einem Chorstück den 1. Preis bei der 1º Bienal de Composición y Arreglo coral “Acordelur” gewonnen. Seit 2006 ist er auch Teil des Instrumental- und Vokaltrios „Pechitos Ecuestres”, mit dem er viele kreative Projekte entwickelt hat. Zudem war er aktiv innerhalb vieler Künstlerkollektive, insbesondere in verschiedenen Projekten von Traspuesto De Un Estudio Para Un Retrato Común, wo er Seite an Seite mit mehreren Künstlern aus den verschiedensten Sparten gearbeitet hat.

Seit 2009 arbeitet er als Assistenz-Lehrer für Komposition und Gitarre am EUM. 2012 hat er den Bachelorabschluss in Komposition und Gitarre erlangt und in 2014 den ersten Trabant Musikwettbewerb des Ensemble Phoenix Basel gewonnen.
2016 hat er den Masterstudiengang in Instrumentalmusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln unter Johannes Schöllhorn abgeschlossen. In Workshops und Konzerten konnte er einige seiner Stücke mit Ensembles, wie dem Ensemble Phoenix Basel, dem Ensemble Garage, der Musik Fabrik und dem Ensemble Modern entwickeln.
Seine Musik wurde in Uruguay, Argentinien, Deutschland, den USA, Polen, Italien und der Schweiz aufgeführt.